Blog - Immobilien & Hausverwaltung

Wissen für Eigentümer:innen, Vermieter:innen & Mieter:innen

In unserem Blog finden Sie kostenlose, hilfreiche Ratgeber oder Artikel zu den wichtigsten Themen, rund um Haus­verwaltungen, Immobilien­käufen/­-verkäufen und mehr.

Blog

Newsroom
Nebenkostenabrechnungen - Was dürfen Eigentümer:innen abrechnen? - Welche Kosten dürfen Vermieter:innen umlegen
Hausverwaltung

Nebenkosten­abrechnung: Inhalte & Muster

Eine Nebenkostenabrechnung ist eine Aufstellung der Kosten, die im Zusammenhang mit der Nutzung einer Immobilie anfallen und nicht direkt in der Kaltmiete enthalten sind. Dazu

Gemeinschaftseigentum - Was ist das? - Beispiele und Abgrenzung von Gemeinschfts und Sondereigentum - Inklusive Beispielen und Sonderfällen
Hausverwaltung

Gemeinschafts­eigentum: Definition und Bestandteile

Den Begriff Gemeinschaftseigentum haben alle Wohnungseigentümer:innen schon einmal gehört. Aber was verbirgt sich dahinter? Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer:innen im Zusammenhang mit dem Gemeinschaftseigentum?

Reatgeber Mietvertrag - Mustermietvertrag und Erklärung
Mieten

Mietvertrag: Ratgeber & Muster [2023]

Der Mietvertrag ist das wichtigste Dokument beim Vermieten einer Wohnung oder eines Hauses. Er regelt nicht nur, welche Wohnung, wie lange und zu welchem Preis

WEG-Reform 2020 - Die 9 wichtigsten Ändeurngen
Hausverwaltung

WEG Reform 2020: Die 9 größten Änderungen

Die WEG Reform aus 2020 (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz) hat einige praxisrelevante Änderungen mit sich gebracht. Sowohl für uns als Hausverwaltung, als auch für Sie als Wohnungseigentümer:in. Welche

Kosten einer Hausverwaltung - Was kostet eine Hausverwaltung pro Monat - Die Verwaltergebühr
Hausverwaltung

Was kostet eine Hausverwaltung?

Die Kosten einer Hausverwaltung sind für die meisten Eigentümer:innen nur wenig nachvollziehbar. Im Schnitt kostet die einfache Verwaltung einer Wohnung zwischen 20 und 40 Euro pro

Virtual Home Staging - Räume und Immobilien virtuell darstellen
Haus

Virtual Home Staging: Schritt für Schritt

Virtual Home Staging bezeichnet einen aktuellen Trend in der Immobilienvermittlung, beim Bau- und der Modernisierung von Häusern oder Wohnungen. Dabei werden mit Hilfe von entsprechender

Staffelmiete - Wie funktioniert ein Staffelmietvertrag? Welche Miete ist wann zu zahlen?
Immobilien

Staffelmiete: Wie funktioniert Sie?

Staffelmietverträge haben die Besonderheit, dass Mietanpassungen direkt der Höhe und des Zeitpunktes nach in den Mietvertrag mit aufgenommen werden. Aber wie funktioniert ein Staffelmietvertrag? Welche

Mietvertrag kündigen - Wie geht das? - Ratgeber inklusive Mustkündigung für Mietverträge
Hausverwaltung

Mietvertrag kündigen: Wie geht das?

Die Kündigung eines Mietvertrages kann immer von zwei Seiten ausgehen. Entweder wollen die Mietenden ausziehen oder die Vermieter:in das Mietverhältnis nicht fortsetzen. In beiden Fällen

Hausverwaltung finden oder suchen - In 4 Schritten zur neuen Hausverwaltung
Hausverwaltung

Gute Hausverwaltung finden: Aber wie?

In den nächsten Jahren werden viele Verwalter:innen in Rente gehen. Gerade kleine Verwaltungen oder selbständige Verwalter:innen sind betroffen. Es fehlt häufig an Nachfolger:innen. Eigentümer:innen müssen

Mietpreisbremse - Mietstiegerungen verlangsamen - Was ist die Mietpreisbremse?
Hausverwaltung

Mietpreisbremse – Wie funktioniert sie?

Viele Menschen können sich den Traum einer eignen Immobilie nicht länger erfüllen. Grund sind die gestiegenen Kosten für Wohnraum, sowie die Kosten für den Hausbau

Verwaltungsbeirat - Aufgaben und Pflichten des WEG-Beirates
Hausverwaltung

WEG-Verwaltungsbeirat: Was macht der Beirat?

Der WEG-Verwaltungsbeirat bildet das Bindeglied zwischen Miteigentümer:innen und Verwaltung. Dabei sind die Aufgaben nicht einheitlich geregelt. In der Regel sind die Beirät:innen die Kontrollinstanzen und

Mietverwaltung: Was ist das? - Alle Infos zu den Aufgaben, Pflichten und Kosten der Mietverwaltung
Hausverwaltung

Mietverwaltung: Vor- & Nachteile

Die Mietverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienbereich. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Mieteinnahmen, die Kommunikation mit Mietern und die Instandhaltung von Immobilien.