Blog - Immobilien & Hausverwaltung

Wissen für Eigentümer:innen, Vermieter:innen & Mieter:innen

In unserem Blog finden Sie kostenlose, hilfreiche Ratgeber oder Artikel zu den wichtigsten Themen, rund um Haus­verwaltungen, Immobilien­käufen/­-verkäufen und mehr.

Blog

Newsroom
Mietverwaltung: Was ist das? - Alle Infos zu den Aufgaben, Pflichten und Kosten der Mietverwaltung
Hausverwaltung

Mietverwaltung: Vor- & Nachteile

Die Mietverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienbereich. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Mieteinnahmen, die Kommunikation mit Mietern und die Instandhaltung von Immobilien.

Grundsteuerreform - Das ändert sich durch die Grundsteuerreform für Grundbesitzer:innen - Änderungen im Überblick - Abgabe der Grundsteuerklärung via ELSTER Online
Grundsteuer

Grundsteuerreform: Was Sie wissen sollten

Die Grundsteuerreform wurde bereits im Jahr 2019 durch die Bundesregierung beschlossen. Am 31. Januar 2023 ist nun auch die letzte Frist für Eigentümer:innen abgelaufen, die

Hausverwaltung bestellen - So bestellen Sie ihre WEG oder Mietverwaltung
Hausverwaltung

Hausverwaltung bestellen: Wie geht das?

Wenn eine neue Hausverwaltung bestellt werden soll, so ist einem gewissen Ablauf zu folgen. Dieser unterscheidet sich bei Eigentumsgemeinschaften (WEGs) und Vermieter:innen. Während bei Vermieter:innen

Tipps für Vermieter:innen - Erfolgreich vermieten mit unseren Tipps
Mieten

Tipps für Vermieter:innen

Vermieten klingt erst einmal einfach. „Klingt“ ist aber der springende Punkt, denn nicht alles erledigt sich von allein und an einigen Stellen werden Vermieter:innen immer

Sondereigentumsverwaltung - SE-Verwaltung - Aufgaben und Pflichten der Mietverwaltung in Eigentümergemeinschaften
Hausverwaltung

Sondereigentums­verwaltung: Was ist das?

Sondereigentumsverwaltung bezeichnet die Betreuung von Mietwohnungen innerhalb einer Eigentümergemeinschaft durch eine Hausverwaltung. Was deren Aufgaben sind und was Sondereigentumsverwaltung kostet, erfahren Sie in diesem Artikel.

Energieeffizienzklassen von Immobilien - Klassen und Bedeutung der unterschiedlichen Stufen für die Energieeffizienz
Energie

Energieeffizienzklassen: Was sagen diese aus?

Energieeffizienzklassen kennen viele Verbraucher:innen von ihren Elektrogeräten. Wenn ein Gerät mit einem grünen Label versehen ist, wissen Verbraucher:innen, dass das Gerät energiesparend ist. Und energiesparend

Nebenkostenabrechnungen - Was dürfen Eigentümer:innen abrechnen? - Welche Kosten dürfen Vermieter:innen umlegen
Hausverwaltung

Nebenkosten­­abrechnung: Inhalte & Muster

Die Nebenkostenabrechnung – ein Thema, das in vielen Mietverhältnissen Fragen aufwirft. Doch was genau sind Nebenkosten? Wie funktioniert die Abrechnung dieser Kosten? Welche Ausgaben lassen

Was macht ein Immobilienmakler? - Aufgaben, Pflichten und der wie man Makler werden kann
Immobilien

Was macht eine Immobilienmakler:in?

Die Hauptaufgabe einer Immobilienmakler:in ist die Vermittlung von Immobilien im Auftrag der Eigentümer:in. Dabei ist die Eigentümer:in zumeist eine dritte Person, die sich nicht selbst

Hausverwaltung für Mietwohnungen und WEGs (Wohneigentum)
Hausverwaltung

Hausverwaltung: Aufgaben, Pflichten & Arten

Eine Hausverwaltung ist ein Unternehmen, das sich um die kaufmännische, technische und operative Betreuung von Immobilien kümmert. Doch was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung? Die

Sondereigentum - Besonderheiten in Wohneigentum - Abgrenzung und Definition
Hausverwaltung

Sondereigentum: Was ist das?

Sondereigentum bezieht sich auf den Teil einer Immobilie, der einer bestimmten Person gehört und von dieser allein genutzt werden darf. Dazu gehören insbesondere Eigentumswohnungen in