Mietverwaltung: Vor- & Nachteile
Die Mietverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienbereich. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Mieteinnahmen, die Kommunikation mit Mietern und die Instandhaltung von Immobilien.
In unserem Blog finden Sie kostenlose, hilfreiche Ratgeber oder Artikel zu den wichtigsten Themen, rund um Hausverwaltungen, Immobilienkäufen/-verkäufen und mehr.
Die Mietverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienbereich. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Mieteinnahmen, die Kommunikation mit Mietern und die Instandhaltung von Immobilien.
Die Grundsteuerreform wurde bereits im Jahr 2019 durch die Bundesregierung beschlossen. Am 31. Januar 2023 ist nun auch die letzte Frist für Eigentümer:innen abgelaufen, die
Wenn eine neue Hausverwaltung bestellt werden soll, so ist einem gewissen Ablauf zu folgen. Dieser unterscheidet sich bei Eigentumsgemeinschaften (WEGs) und Vermieter:innen. Während bei Vermieter:innen
Vermieten klingt erst einmal einfach. „Klingt“ ist aber der springende Punkt, denn nicht alles erledigt sich von allein und an einigen Stellen werden Vermieter:innen immer
Sondereigentumsverwaltung bezeichnet die Betreuung von Mietwohnungen innerhalb einer Eigentümergemeinschaft durch eine Hausverwaltung. Was deren Aufgaben sind und was Sondereigentumsverwaltung kostet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Um die bestehende Hausverwaltung durch eine neue zu ersetzen, also die Hausverwaltung zu wechseln, sind folgende Schritte notwendig: Wann kann ein Verwaltervertrag gekündigt werden? Einleitung
Die Heizkostenabrechnung erhalten Mieter:innen und Eigentümer:innen einmal im Jahr. Doch was steht eigentlich in der Abrechnung? Wie werden Kosten für Heizung und Warmwasser innerhalb eines
Erfahren Sie hier, was es zu beachten gilt, damit Sie Ihren Mietvertrag per E-Mail kündigen können. Denn warum sollten Sie sich mit umständlichen Einschreiben oder
Energieeffizienzklassen kennen viele Verbraucher:innen von ihren Elektrogeräten. Wenn ein Gerät mit einem grünen Label versehen ist, wissen Verbraucher:innen, dass das Gerät energiesparend ist. Und energiesparend
Die Nebenkostenabrechnung – ein Thema, das in vielen Mietverhältnissen Fragen aufwirft. Doch was genau sind Nebenkosten? Wie funktioniert die Abrechnung dieser Kosten? Welche Ausgaben lassen
Die Hauptaufgabe einer Immobilienmakler:in ist die Vermittlung von Immobilien im Auftrag der Eigentümer:in. Dabei ist die Eigentümer:in zumeist eine dritte Person, die sich nicht selbst
Eine Hausverwaltung ist ein Unternehmen, das sich um die kaufmännische, technische und operative Betreuung von Immobilien kümmert. Doch was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung? Die
Sondereigentum bezieht sich auf den Teil einer Immobilie, der einer bestimmten Person gehört und von dieser allein genutzt werden darf. Dazu gehören insbesondere Eigentumswohnungen in
Wer trägt die Kosten für Heizung, Wasser und weitere Betriebskosten in einer Mietwohnung? Die Antwort findet sich in der jährlichen Betriebskostenabrechnung, einem wichtigen Dokument im
Ist es möglich, Kosten für Hausmeister:innen, Reinigungspersonal oder Gartenpflege steuerlich geltend zu machen? Die steuerliche Absetzbarkeit von Kosten haushaltsnaher Dienstleistungen kann eine interessante Fragestellung aufwerfen.