Mietkaution: Höhe, Zahnlung & Verzinsung
Die Mietkaution wird in der Regel im Rahmen des Mietvertrages zwischen den Mieter:innen und der Vermieter:in vereinbart. Die Hinterlegung dient der Vermietenden als Sicherheit für
Sie suchen eine professionelle Gewerbeverwaltung? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die professionelle Verwaltung von Gewerbeobjekten der Erste[n] Hausverwaltung sorgt für einen reibungslose Betreuung von Ihren Bürogebäuden, Praxen, Ladenlokalen oder Hallen.
Mit unserem Expertenteam für die Verwaltung von Gewerbeimmobilien kümmern wir uns nicht nur um die Verbuchung und Nachverfolgung von Mietrückständen, sondern auch um die Kommunikationen mit Mietenden, Handwerker:innen und an deren Dienstleistern.
Zudem steht die Optimierung Ihrer Rendite für uns im Fokus, dank regelmäßiger Prüfung von Indexmieten, Mietanpassungen und gleichzeitiger Optimierung von Versorgerverträgen sorgen wir für die ideale Bewirtschaftung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Wir maximieren Ihre Rendite:
Probleme lösen wir, bevor sie Ihnen teuer zu stehen kommen. Verträge verhandeln wir zu den besten Konditionen und natürlich kümmern wir uns Jahr für Jahr um einen pünktlichen und vollen Mieteingang.
Wir kümmern uns:
Zuverlässig bearbeiten wir all Ihre Anliegen und haken auch mehrmals nach, wenn es sein muss, um Ihnen alle Informationen zu beschaffen, die nötig sind. So können Sie sicher sein, dass Ihre Anliegen zuverlässig und professionell erledigt werden und Sie wieder beruhigt schlafen können.
Wir verschaffen Übersicht:
Jegliche Art der Kommunikation, alle Prozesse und alle Dokumente sind online auf einen Blick schnell verfügbar. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können unabhängig von anderen Personen stets informiert bleiben.
Wir sind bei Ihnen:
Unsere Verwalter:innen verschaffen sich regelmäßig einen aktuellen und zeitnahen Blick vor Ort und kennen Ihre Immobilie, als wäre es ihre eigene. So wissen wir genau, was gerade ansteht und sind jederzeit zur Stelle, sobald etwas Unvorhergesehenes geschehen sollte.
Stellen Sie – kostenlos & unverbindlich – eine Anfrage für die Verwaltung Ihrer Gewerbeimmobilien. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
In den Aufgabenbereich eine Immobilienverwaltung für Gewerbeobjekte fällt neben vieler kaufmännischer Aufgaben, auch technische, allgemeine/juristische Tätigkeiten.
Generell sind die Aufgaben an sich sehr ähnlich zu denen der Mietverwaltung. Auch bei der Verwaltung von Gewerbeliegenschaften lassen sich die einzelnen Leistungen meist unabhängig voneinander vereinbaren.
Unter die sogenannte kaufmännische Verwaltung von Gewerbeimmobilien fällt vorwiegend die Kontrolle von Mietzahlungen, sowie die (gerichtliche) Nachverfolgung von Mietrückständen. Dabei tritt die Verwaltung immer im Namen der eigentlichen Eigentümer:in auf.
Zusätzlich kümmert sich eine engagierte Verwaltung auch um die laufende Optimierung von Verträgen mit Versorgern, aber auch mit den Mietenden. Dabei achtet die Verwaltung Änderungen des Verbraucherpreisindexes, um Mieterhöhungen im Rahmen des Indexmietvertrages durchzusetzen.
Die technische Gewerbeverwaltung befasst sich hauptsächlich mit dem Erhalt des Gebäudes, sowie dessen Wertes. Witterung und Zeit setzten auch den besten Gebäuden auf Dauer zu.
Daher ist regelmäßige Instandsetzung/-haltung essenziell für alle Immobilienbesitzer:innen.
Jedoch ist die Verwaltung jedoch nicht auch automatisch Facility Management Unternehmen oder Hausmeister. In der Regel ist das Immobilienverwaltungsunternehmen lediglich für die Auswahl, Koordination, Abrechnung und Kontrolle der Subunternehmer zuständig.
Dafür greifen Verwalter:innen auf ein umfassendes Netzwerk, auf Fachfirmen und Experten zurück.
Zu guter Letzt liegt auch die Planung, Koordination und Überwachung von umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen (in enger Abstimmung mit den Eigentümer:innen) im Verantwortungsbereich der Verwaltung.
Letztlich beleibt der Verwaltungsbereich der allgemeinen und juristischen Verwaltung. Hier unter fallen die laufende Mieterkommunikation und die Vertretung der Eigentümer:in gegenüber Mietenden und Dritten (Behörden, Versorgern und weiteren).
Dabei kann die Verwaltung auch bei juristischen Fragen ihre unterstützende Einschätzung geben, wenn auch keine juristischen oder steuerlichen Beratungen anbieten.
Besonders für Immobilieninvestor:innen oder professionelle Anleger:innen sind ein regelmäßiges und umfassendes Reporting zu Leerständen, Mietausständen und dem allgemeinen Zustand des Gebäudes unabdingbar.
Moderne und innovative Verwaltungen stellen daher regelmäßig entsprechende Auswertungen zur Verfügung, die den Eigentümer:innen bei Entscheidungen zur Weiterentwicklung ihres Portfolios unterstützen.
Zusätzlich zu den klassischen Verwaltungsaufgaben bieten viele Gewerbeverwaltungen auch an, die Neuvermietung, sprich die Suche nach neuen Mieter:innen zu übernehmen.
Dazu gehört neben der reinen Bewerbung der freien Flächen auch die Kalkulation des optimalen Mietpreises, die Prüfung der Bewerber:innen und die Erstellung passenden Mietverträge.
Mehr zur Vermietung finden Sie hier.
Die professionelle Gewerbeverwaltung kümmert sich um die Betreuung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien, wie Bürogebäude, Arztpraxen, Ladenlokale, aber auch Hallen und Produktionsstätten im Namen des Eigentümers.
Ziel der Verwaltung ist dabei, die bestmögliche Bewirtschaftung und Nutzung für die Eigentümer:in zu erzielen.
Eine professionelle Verwaltung gewerblicher Immobilien bietet zahlreiche Vorteile wie Zeit- und Kosteneinsparungen, effiziente Mietverwaltung, Optimierung der Betriebskosten, Wertsteigerung der Immobilie, rechtliche Sicherheit, Nutzung von Netzwerken und Expertise, Nachhaltigkeit, Mieterzufriedenheit sowie Digitalisierung.
Durch die Zusammenarbeit mit einer professionellen Gewerbeverwaltung können Immobilieneigentümer ihre Investitionen bestmöglich schützen und optimieren.
Die Gewerbeverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung von gewerblich genutzten Immobilien, während die WEG-Verwaltung sich auf die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften bezieht.
Die Kosten für Gewerbeverwaltung lassen sich nicht pauschal beziffern. Dafür sind diese zu abhängig vom gewünschten Leistungsumfang, der Größe der Liegenschaft und dem Jahresbruttomietertrag.
Analog zu den Kosten der Mietverwaltung lässt sich auch hier zumeist zwischen zwei Preismodellen wählen: Eine prozentualen Kopplung an den IST-Mietertrag oder einer monatlichen Verwaltergebühr pro Einheit.
Obwohl es möglich ist, Ihre Immobilie selbst zu verwalten, kann die Beauftragung einer professionellen Gewerbeverwaltung dazu beitragen, den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren und Ihnen Zeit und Mühe zu ersparen.
Die Beauftragung einer Gewerbeverwaltung kann langfristig Kosten sparen, indem sie dazu beiträgt, die Betriebskosten der Immobilie zu reduzieren und die Immobilienrendite zu maximieren.
Die Mietkaution wird in der Regel im Rahmen des Mietvertrages zwischen den Mieter:innen und der Vermieter:in vereinbart. Die Hinterlegung dient der Vermietenden als Sicherheit für
Facility Management ist eine breitgefächerte Disziplin, die sich auf die technische Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen, Grundstücken und Räumlichkeiten konzentriert. Damit sind z.B. Dienstleistungen sowie Instrumente
Besonders bei dem privaten Kauf größeren Grundstücken schließen sich zumeist mehrere Eigentümer:innen zusammen, um gemeinschaftlich die Investition zu stemmen. Dabei entsteht automatisch eine sogenannte Grundstücksgemeinschaft.