Heizperiode: Von wann bis wann darf geheizt werden?
Die Heizperiode: Mit dem Beginn des Winters beginnt auch die intensivste Nutzungszeit der Heizungsanlage. Vor allem durch die steigenden Energiekosten
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Nicht den Traum vom neuen Zuhause finden können? Dann geben Sie ein Gesuch auf und wir melden uns, wenn ein passendes Objekt auf dem Markt kommt.
Die Heizperiode: Mit dem Beginn des Winters beginnt auch die intensivste Nutzungszeit der Heizungsanlage. Vor allem durch die steigenden Energiekosten
Die Nebenkostenabrechnung – ein Thema, das in vielen Mietverhältnissen Fragen aufwirft. Doch was genau sind Nebenkosten? Wie funktioniert die Abrechnung
Energieeffizienzklassen kennen viele Verbraucher:innen von ihren Elektrogeräten. Wenn ein Gerät mit einem grünen Label versehen ist, wissen Verbraucher:innen, dass das
Wer trägt die Kosten für Heizung, Wasser und weitere Betriebskosten in einer Mietwohnung? Die Antwort findet sich in der jährlichen
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) führte das Energiespargesetz, die Energiesparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammen und vereinheitlichte diese. Das Gesetz wurde erstmals am
Teileigentum – ein Begriff, der in der Welt der Immobilien und Hausverwaltung oft auftaucht. Aber was genau bedeutet dieser? Diese
Was passiert, wenn Wohneigentümer:innen einer Wohneigentümergemeinschaft (kurz: WEG) versäumen ihr Hausgeld zu zahlen? Wie kommt es zu solchen Versäumnissen und
Ist es möglich, Kosten für Hausmeister:innen, Reinigungspersonal oder Gartenpflege steuerlich geltend zu machen? Die steuerliche Absetzbarkeit von Kosten haushaltsnaher Dienstleistungen
Auch aus der Immobilienwirtschaft ist das Thema Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Gefördert durch die Corona-Pandemie und das damit verbundene Social-Distancing,