Hausordnung: Inhalte, Pflichten und Muster-Hausordnung
Die Hausordnung soll das Zusammenleben in einer Gemeinschaft von Mieter:innen. Dabei kann die Ordnung durch die Vermieter:in festgelegt werden. Ob Pflichten aus der Hausordnung erfüllt
Die Hausordnung soll das Zusammenleben in einer Gemeinschaft von Mieter:innen. Dabei kann die Ordnung durch die Vermieter:in festgelegt werden. Ob Pflichten aus der Hausordnung erfüllt
Der Begriff Teilungserklärung bezeichnet das formelle Schriftstück, welches Aufschluss über die Aufteilung eines Mehrfamilienhauses zwischen den Eigentümer:innen gibt. Die Erklärung fungiert dabei als Basis für
Die Eigentümergemeinschaft beschreibt die Summe aller Miteigentümer:innen eines Mehrfamilienhauses oder einer Wohnanlage. Aber was ist die Aufgabe einer solchen Gemeinschaft? Welche Rechte und Pflichten gehen
Der WEG-Verwaltungsbeirat bildet das Bindeglied zwischen Miteigentümer:innen und Verwaltung. Dabei sind die Aufgaben nicht einheitlich geregelt. In der Regel sind die Beirät:innen die Kontrollinstanzen und
Sondereigentum bezieht sich auf den Teil einer Immobilie, der einer bestimmten Person gehört und von dieser allein genutzt werden darf. Dazu gehören insbesondere Eigentumswohnungen in
Virtual Home Staging bezeichnet einen aktuellen Trend in der Immobilienvermittlung, beim Bau- und der Modernisierung von Häusern oder Wohnungen. Dabei werden mit Hilfe von entsprechender
Die Heizkostenverordnung bildet die rechtliche Grundlage für die Erstellung der Heizkostenabrechnung. Aber was steht drin? Welche Vorschriften gibt es? Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr:
Die Heizkostenabrechnung erhalten Mieter:innen und Eigentümer:innen einmal im Jahr. Doch was steht eigentlich in der Abrechnung? Wie werden Kosten für Heizung und Warmwasser innerhalb eines
Mieten oder kaufen? Was lohnt sich mehr? Macht Eigentum für mich Sinn? Immer wieder stehen gerade junge Menschen vor dieser Entscheidung. Besonders, da die Mietpreise
Das Ziel des Energieausweises ist einfach und klar: Mieter:innen (bzw. Eigentümer:innen) vor der Miete einer Wohnung (oder vor dem Kauf eines Hauses) einen Überblick über