Kategorie: Wohnung

Wohnungsverwaltung - Betreuung von Mieter:innen und Mietwohnungen
Hausverwaltung

Wohnungsverwaltung: Betreuung von Mietwohnungen

Den Begriff der Wohnungsverwaltung haben fast alle Mieter:innen und Eigentümer:innen schon einmal gehört, aber: Was macht eine Wohnungsverwaltung überhaupt und welche Vor- & Nachteile hat

Kosten einer Hausverwaltung - Was kostet eine Hausverwaltung pro Monat - Die Verwaltergebühr
Hausverwaltung

Was kostet eine Hausverwaltung?

Die Kosten einer Hausverwaltung sind für die meisten Eigentümer:innen nur wenig nachvollziehbar. Im Schnitt kostet die einfache Verwaltung einer Wohnung zwischen 20 und 40 Euro pro

Teilungserklärung für Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser - Inhalte, Pflichten die sich für die Gemeinschaft ergeben und deren Erstellung
Hausverwaltung

Teilungserklärung: Inhalte, Relevanz & Fallstricke

Der Begriff Teilungserklärung bezeichnet das formelle Schriftstück, welches Aufschluss über die Aufteilung eines Mehrfamilienhauses zwischen den Eigentümer:innen gibt. Die Erklärung fungiert dabei als Basis für

Verwaltungsbeirat - Aufgaben und Pflichten des WEG-Beirates
Hausverwaltung

WEG-Verwaltungsbeirat: Was macht der Beirat?

Der WEG-Verwaltungsbeirat bildet das Bindeglied zwischen Miteigentümer:innen und Verwaltung. Dabei sind die Aufgaben nicht einheitlich geregelt. In der Regel sind die Beirät:innen die Kontrollinstanzen und

Sondereigentum - Besonderheiten in Wohneigentum - Abgrenzung und Definition
Hausverwaltung

Sondereigentum: Was ist das?

Sondereigentum bezieht sich auf den Teil einer Immobilie, der einer bestimmten Person gehört und von dieser allein genutzt werden darf. Dazu gehören insbesondere Eigentumswohnungen in

Virtual Home Staging - Räume und Immobilien virtuell darstellen
Haus

Virtual Home Staging: Schritt für Schritt

Virtual Home Staging bezeichnet einen aktuellen Trend in der Immobilienvermittlung, beim Bau- und der Modernisierung von Häusern oder Wohnungen. Dabei werden mithilfe von entsprechender Software