Kategorie: Immobilien

Facility Management - Aufgaben und Vorteile eines professionellen Facility Managements
Haus

Facility Management: Brauche ich das?

Facility Management ist eine breitgefächerte Disziplin, die sich auf die technische Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen, Grundstücken und Räumlichkeiten konzentriert. Damit sind z.B. Dienstleistungen sowie Instrumente

Staffelmiete - Wie funktioniert ein Staffelmietvertrag? Welche Miete ist wann zu zahlen?
Immobilien

Staffelmiete: Funktion & Besonderheiten

Staffelmietverträge haben die Besonderheit, dass Mietanpassungen direkt der Höhe und des Zeitpunktes nach in den Mietvertrag mit aufgenommen werden. Aber wie funktioniert ein Staffelmietvertrag? Welche

Wohnungsverwaltung - Betreuung von Mieter:innen und Mietwohnungen
Hausverwaltung

Wohnungsverwaltung: Betreuung von Mietwohnungen

Den Begriff der Wohnungsverwaltung haben fast alle Mieter:innen und Eigentümer:innen schon einmal gehört, aber: Was macht eine Wohnungsverwaltung überhaupt und welche Vor- & Nachteile hat

Indexmiete - Mustermietvertrag für Indexmieten - Was bedeutet Indexmiete und wie funktioniert sie?
Immobilien

Indexmiete: Was ist das?

Besonders in Großstädten werden Mieter:innen oft mit Preiserhöhungen konfrontiert. „Alles wird teurer!“ – Strom, Wasser, Miete. Diese Aussage hört man oft. Doch was hat es

Mietverwaltung: Was ist das? - Alle Infos zu den Aufgaben, Pflichten und Kosten der Mietverwaltung
Hausverwaltung

Mietverwaltung: Vor- & Nachteile

Die Mietverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienbereich. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Mieteinnahmen, die Kommunikation mit Mietern und die Instandhaltung von Immobilien.

Miteigentumsanteile /MEA) berechnen - Welche Bedeutung Miteigentumsanteile in einer WEG haben und wie diese berechnet werden
Haus

Miteigentumsanteile: Was ist das?

Was sind eigentlich Miteigentumsanteile (MEA) und welche Bedeutung haben diese innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)? Wie lassen sich diese Berechnen? Im folgenden Beitrag verraten wir es

Mieterhöhung - Grundlagen der Mieterhöhung, Fristen für Ankündigungen durch Vermieter:innen und Maximale Höhen der Mieterhöhungen
Immobilien

Mieterhöhung: So geht´s richtig

Häufig laufen Mietverträge über viele Jahre. Einige Mietverträge, sogenannte Staffel- oder auch Indexmietverträge, haben Klauseln, nach denen die Mieten automatisch steigen. In anderen Fällen werden

Kosten einer Hausverwaltung - Was kostet eine Hausverwaltung pro Monat - Die Verwaltergebühr
Hausverwaltung

Was kostet eine Hausverwaltung?

Die Kosten einer Hausverwaltung sind für die meisten Eigentümer:innen nur wenig nachvollziehbar. Im Schnitt kostet die einfache Verwaltung einer Wohnung zwischen 20 und 40 Euro pro