Eigentümer:in zu sein bringt viele Pflichten mit sich, eine davon ist die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Diese Verkehrssicherungspflicht soll sicherstellen, dass Gebäude
Eigentümer:in zu sein bringt viele Pflichten mit sich, eine davon ist die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Diese Verkehrssicherungspflicht soll sicherstellen, dass Gebäude
Mit dem Mieterstrom können Wohnungseigentümer:innen ihren Mieter:innen nachhaltigen und lokal erzeugten Strom anbieten. Dies schon nicht nur die Geldbeutel der
Ein Mietaufhebungsvertrag kann Ihr Rettungsanker sein, wenn Sie aus dem Mietverhältnis aussteigen möchten. Dieser Vertrag kann es Mieter:innen und Vermieter:innen
Mit Schimmel in der Mietwohnung würde sich am liebsten keiner auseinandersetzen müssen. Nun kommt es aber vor allem in der
Zahlreiche Wohnungseigentümer:innen zahlen monatlich Hausgeld an die Hausverwaltung, um die laufenden Kosten eines Wohngebäudes zu decken. Dabei ist vielen nicht
Das Thema Mieteinnahmen versteuern wird von vielen Vermieter:innen lieber verdrängt als tiefgehend in ihre Überlegungen eingebunden. Aus rechtlicher und auch
Die Kleinreparaturklausel ist wichtiger Bestandteil von Mietverträgen, wenn Vermieter:innen nicht auf allen kleineren Reparaturkosten sitzen bleiben und sich den administrativen
Fristen für die Nebenkostenabrechnung – welche sind für Vermieter:innen und Mieter:innen relevant? In der Regel zahlen Mieter:innen mit ihrer Monatsmiete
Hundehaltung in der Mietwohnung – viele Menschen träumen davon, haben aber Angst, dass ihre Vermieter:innen diese verbieten. Oft stimmt es,
Ist es möglich, von einem unterschriebenen Mietvertrag wieder zurückzutreten? Die Vermieter:in freut sich eine Mieter:in für ihre Immobilie gefunden zu
Viele Eigentümer:innen kaufen Immobilien als Kapitalanlage, etwa um diese zu vermieten. Die Rolle der Vermieter:in kommt einher mit vielen Pflichten,
Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (auch Mietschuldenfreiheitserklärung) – was genau ist das? Warum ist sie für Vermieter:innen so wichtig? Neuvermietungen können stressig sein,
Was passiert, wenn Mieter:innen sich nicht an die Hausordnung halten oder ihre Pflichten vernachlässigen? In solchen Fällen kann eine Abmahnung
Was passiert, wenn eine Mieter:in stirbt mit dem Mietvertrag und der Mietwohnung? Endet der Mietvertrag automatisch? Was tun mit den
Wenn die Mieter:in die Miete nicht zahlt: Was kann als Vermieter:in hier unternommen werden? Ausbleibende Mietzahlungen sind nicht ärgerlich, sondern