WEG-Verwaltung: Rechtssicher, transparent und vorausschauend
In der WEG-Verwaltung übernehmen wir alle gesetzlich normierten Aufgaben – von der Einberufung und Durchführung der Eigentümerversammlung über Wirtschaftspläne und Jahresabrechnungen bis zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums.
Unser Fokus liegt auf Transparenz in Finanzen, klarer Kommunikation und einer proaktiven Instandhaltungsplanung, die Kosten planbar macht und den Wert der Immobilie nachhaltig stärkt. Über das Kundenportal stehen Unterlagen, Abrechnungen und Beschlüsse jederzeit digital bereit; Zahlungsströme werden effizient verbucht und nachvollziehbar dokumentiert. Bei Sanierungen koordinieren wir verlässlich Fachbetriebe, holen Vergleichsangebote ein und stellen eine sorgfältige Ausführung sicher.
Besonderheit bei der Ersten Hausverwaltung: Für jede WEG gibt es dedizierte, qualifizierte Ansprechpartner:innen, die Ihre Objekte kennen und Entscheidungen datenbasiert und mit Blick auf das Gesamtobjekt vorbereiten – vom Dach bis zur Tiefgarage.
Mietverwaltung (Wohnimmobilien): Vermietung, Betreuung und Bestandsoptimierung
Für Vermieter:innen in Ingolstadt übernehmen wir die vollumfängliche Betreuung von Mietobjekten – von der Neuvermietung, Mietvertragsgestaltung und Übergabe über die laufende Kommunikation bis zur Nebenkostenabrechnung und dem Forderungsmanagement.
Dank digitaler Prozesse und Portale beschleunigen wir Freigaben, Abrechnungen und Auswertungen; Sie behalten jederzeit den Überblick über Einnahmen, Kosten und Maßnahmen. Unser regionales Team sorgt für kurze Wege und schnelle Lösungen – sei es bei kleineren Reparaturen oder bei komplexeren Instandsetzungen in Zusammenarbeit mit verlässlichen Handwerker:innen aus der Region.
Gewerbeverwaltung: Betriebssicherheit, Flächenmanagement und Kostenkontrolle
Gewerbeimmobilien erfordern besondere Aufmerksamkeit: technische Betriebsführung, vertragliche Besonderheiten, hohe Fluktuationskosten und spezifische Brandschutz- und Compliance-Anforderungen. Wir strukturieren Verträge, optimieren Nebenkosten, etablieren belastbare Wartungszyklen und überwachen SLA-Qualitäten, damit Mieter:innen zufrieden bleiben und Flächen optimal ausgelastet sind. Unsere digitalen Tools schaffen Transparenz – etwa bei Verbrauch, Kosten und Fristen – und integriertes Banking erleichtert die Verbuchung wiederkehrender Zahlungen sowie die saubere Zuordnung auf Sachkonten.
Portfolioverwaltung: Skalierbar und datenbasiert
Für Portfolios in Ingolstadt konsolidieren wir Reporting, Budgetierung und Capex-Planung, harmonisieren Dienstleisterverträge und schaffen Benchmarking über Objekte hinweg. Ziel ist eine messbare Performance-Steigerung: sinkende Leerstandszeiten, stabile Mieter:innenzufriedenheit, planbare Instandhaltung und ein belastbares, revisionssicheres Dokumenten- und Finanzwesen. Über standardisierte Schnittstellen binden wir relevante Drittpartner effizient an – vom CRM bis zum Wärmedienstleister – und reduzieren Medienbrüche.
Persönlich vor Ort – mit starker digitaler Infrastruktur
- Feste Ansprechpartner:innen: Ein dediziertes Team je Objekt/WEG mit klaren Vertretungsregeln und direkter Erreichbarkeit.
- Regelmäßige Objektbegehungen: Dokumentiert und mit Maßnahmenverfolgung – für sichtbare Qualität vor Ort.
- Kundenportale: 24/7-Zugriff auf Dokumente, Abrechnungen, Vorgänge und Status – transparent und effizient.
- Integriertes Banking: Automatisierte Verbuchung, gesicherte Zahlungsabwicklung und aktueller Rechtsrahmen auf Bankenstandard.
- Verlässliche Partnernetzwerke: Versicherungen für schlanke Schadensteuerung; regionale Handwerker:innen für schnelle Instandsetzung mit Qualitätsfokus.
Proaktive Verwaltung heißt: Probleme vermeiden, nicht nur lösen
Wir denken Verwaltung vom Ergebnis her: stabile Substanz, geringe Betriebskosten, klare Prozesse und ein gutes Miteinander im Haus. Dazu gehören eine belastbare Rücklagen- und Instandhaltungsstrategie, rechtssichere Beschlüsse, stringente Dienstleistersteuerung und transparente Kommunikation – digital gestützt, aber immer mit persönlicher Präsenz vor Ort. So entsteht Verwaltung, die planbar ist, Vertrauen schafft und Werte schützt.