Eine gute Immobilienverwaltung erkennt man daran, dass sie da ist, bevor sie gebraucht wird: mit klaren Plänen, belastbaren Budgets und gelebter Präsenz vor Ort. In Stuttgart stellen wir deshalb jedem Objekt ein festes Team mit eindeutigen Ansprechpartner:innen zur Seite – erreichbar per App, Portal, E-Mail und Telefon. Diese Kombination aus persönlicher Betreuung und digitalen Services macht die Verwaltung für alle Beteiligten transparent, effizient und zuverlässig. Ergänzt um ein Partnernetzwerk aus Handwerk, Versicherungen und WEG-Banking sorgen wir dafür, dass Maßnahmen nicht nur beschlossen, sondern auch sauber, termingerecht und kosteneffizient umgesetzt werden.
WEG-Verwaltung: Rechtssicher, transparent und vorausschauend
In der WEG-Verwaltung ist Präzision Pflicht – rechtlich, technisch und kaufmännisch. Wir führen die ordnungsgemäße Buchführung, erstellen die Jahresabrechnung und den Wirtschaftsplan, bereiten Eigentümerversammlungen vor und führen sie durch, überwachen Wartungen und Verträge, kontrollieren Rechnungen und sichern den Zahlungsverkehr ab.
Technisch sorgen regelmäßige Objektbegehungen für frühe Mängelerkennung; im Havariefall leiten wir Sofortmaßnahmen ein. Sanierungen schreiben wir strukturiert aus, vergleichen Angebote und begleiten die Umsetzung. Parallel halten wir alle Eigentümer:innen über das Portal auf dem Laufenden – von der Beauftragung bis zur Abnahme. Ziel ist eine WEG, die handlungsfähig bleibt, Rücklagen klug plant und Maßnahmen mit Weitblick priorisiert.
Mietverwaltung: Stabiler Cashflow und zufriedene Mieter:innen
In der Mietverwaltung steht die Werterhaltung bei zugleich verlässlichen Mieteinnahmen im Mittelpunkt. Wir überwachen Zahlungen, erstellen Betriebskostenabrechnungen, steuern Instandhaltungen und Reparaturen, prüfen laufend Versorgungsverträge und optimieren Kosten. Bei Zahlungsverzug handeln wir konsequent und rechtssicher.
Unser Anspruch ist eine Entlastung im Tagesgeschäft und eine transparente Steuerung über Kennzahlen, die Eigentümer:innen im Portal nachvollziehen können. So bleiben Leerstand, Rückstände und Instandhaltungskosten im Griff – und die Mieter:innen gut betreut.
Gewerbeverwaltung: Komplexität beherrschen, Betrieb sichern
Gewerbeimmobilien verlangen klare Prozesse, schnelle Reaktionszeiten und ein genaues Verständnis mietvertraglicher Besonderheiten. Wir managen Büros, Praxen und Ladenflächen entlang definierter SLAs, koordinieren Dienstleister, steuern Instandhaltungen und behalten die Betriebskostenstruktur im Blick. Im Fokus stehen Betriebssicherheit, verlässliche Kommunikation und eine saubere Budgetführung – inklusive Schnittstellen zu Versicherung und Banking, damit Entscheidungen zügig getroffen und umgesetzt werden können.
Portfolioverwaltung: Skalierbar, datengetrieben, vor Ort verankert
Für Investor:innen bündeln wir administrative, kaufmännische und technische Steuerung über den gesamten Bestand hinweg: zentrale Controlling-Strukturen, einheitliche Reports, standardisierte Prozesse – und gleichzeitig die lokale Ausführung mit festen Ansprechpartner:innen je Standort.
Das Ergebnis: Skaleneffekte, klare Transparenz und eine Verwaltung, die sowohl auf Portfolioebene als auch am einzelnen Objekt überzeugt. Investitions- und Sanierungspläne werden mehrjährig gedacht, Ausschreibungen professionell aufgesetzt und Maßnahmen mit konsequentem Nachhalten umgesetzt.
Proaktive Verwaltung: Vom Sanierungsplan bis zur Vertragsoptimierung
Unsere Teams arbeiten mit langfristigen Instandhaltungs- und Sanierungsplänen, die zu Rücklagen, Budget und Maßnahmenkalender passen. Dazu gehören regelmäßige Objektbegehungen, Wartungssteuerung, Priorisierung kritischer Bauteile und das frühzeitige Einholen von Angeboten. Parallel prüfen wir Versorgungsverträge fortlaufend auf Einsparpotenziale und passen diese an Marktentwicklungen an. So werden Kosten transparent und kalkulierbar, während die Substanz geschützt und modernisiert wird.
Digitale Services: Alles im Blick – jederzeit
Das Kundenportal ist der zentrale Informationshub: Vorgänge, Belege, Beschlüsse und Termine sind aktuell abrufbar, Anfragen lassen sich nachverfolgen, Statusmeldungen kommen proaktiv. Eigentümerversammlungen werden effizient vorbereitet, Unterlagen digital bereitgestellt und Ergebnisse dokumentiert. Für Störungen gilt: kurze Reaktionszeit, klare Kommunikation, nachvollziehbarer Verlauf – genau so, wie es im 21. Jahrhundert sein muss.
Kooperationspartner:innen: Handwerk, Versicherungen, WEG-Banking
Ein gutes Netzwerk beschleunigt Lösungen. In Stuttgart arbeiten wir mit qualifizierten Handwerker:innen, starken Versicherungspartnern und verlässlichem WEG-Banking zusammen. Dadurch lassen sich Schäden zügig regulieren, Wartungen termingerecht durchführen und finanzielle Prozesse sicher abbilden. Wichtig ist uns dabei volle Transparenz über Angebote, Entscheidungen und Kosten – dokumentiert und nachprüfbar.